The Ultimate Guide to Brač Island, Croatia
Inhaltsverzeichnis
- 1 The Ultimate Guide to Brač Island, Croatia

If you’re looking for a destination that will leave you breathless with its untouched nature, crystal-clear sea, rich history, and authentic Mediterranean atmosphere, the island of Brač is the place for you. Located in the Adriatic Sea, in the heart of Dalmatia, Brač is the third largest Croatian island and a true paradise for lovers of nature, culture, and adventure.
Known for the world-famous Zlatni Rat beach, which changes shape under the influence of wind and currents, Brač offers incredible diversity – from spectacular viewpoints like Vidova Gora, to stone-masonry workshops that have shaped global landmarks, to idyllic olive groves and vineyards that exude the Mediterranean way of life.
With over 2,600 hours of sunshine annually, a mild climate that invites relaxation, and a wealth of flavors you’ll remember for years – from succulent lamb and fresh seafood to top-quality wines and homemade olive oil – Brač is a delight. Whether you’re an adventurer eager to explore underwater caves, a family searching for the perfect beach, or a history enthusiast keen to discover ancient monasteries, Brač has everything your heart desires.
What This Guide Offers
This detailed guide to the island of Brač is your key to a perfect vacation. Here’s what you’ll find below:
- Towns on Brač – Discover charming places like Supetar, Bol, Pučišća, Milna, Postira, and Sumartin – each with its own story, architecture, attractions, and local spirit.
- Gastronomic Recommendations – Where to eat and what to try? From traditional vitalac and Brač lamb to fresh fish delicacies, local cheese, and the sweet hrapoćuša cake, paired with a glass of top-notch Plavac Mali or Pošip.
- Cultural Attractions – What to visit? Explore historical gems like the Blaca Hermitage, Dragon’s Cave, the stone-masonry school in Pučišća, and archaeological sites that tell the story of the island’s thousand-year past.
- Most Beautiful Beaches – A detailed overview of the most famous and hidden beaches – from the world-renowned Zlatni Rat to secluded coves like Lučice and Murvica, ideal for peace and privacy.
- Aktivitäten – From adrenaline-pumping windsurfing at Zlatni Rat, hiking on Vidova Gora, cycling through olive groves, diving in underwater caves, to relaxed wine and olive oil tastings at local wineries.
- Transportation Information – Everything you need to know about getting to Brač – how to arrive from Split, Makarska, or other cities, whether by ferry, catamaran, private boat, or even a plane to the island’s airport.
Brač isn’t just an island – it’s an experience that blends relaxation, adventure, and culture into one unforgettable destination. Keep reading to find out why Brač should be at the top of your list for your next trip!
About the Island of Brač
Brač is an island that takes your breath away with its diversity and beauty. Located in central Dalmatia, it spans 395 square kilometers, making it the third largest island in Croatia. Its 175-kilometer coastline is dotted with coves, beaches, and harbors, while the island’s interior boasts a rugged landscape, olive groves, vineyards, and pine forests.
Brač is known as the “island of stone” due to its white limestone, which has been used for centuries to build landmarks worldwide – from Diocletian’s Palace in Split to the White House in Washington. The island’s history dates back to prehistoric times, with traces of Illyrian settlements, Roman villas, and early Christian basilicas, while later influences from Croats and Venetians have left an indelible mark on its culture and architecture.
Brač is the birthplace of notable figures like sculptor Ivan Rendić, whose works adorn cemeteries and squares across Croatia, and poet Tin Ujević, who found inspiration here. Today, Brač is celebrated for its natural beauty – from Zlatni Rat, considered one of the world’s most beautiful beaches, to Vidova Gora, the highest peak of all Adriatic islands, offering views of Hvar, Vis, and the endless blue of the Adriatic. With a mild Mediterranean climate, average summer temperatures of 25°C, and over 2,600 hours of sunshine annually, Brač is a place where the scent of olives, lavender, and the sea lingers in the air, and sunsets leave you speechless.
This island offers a perfect blend of natural wonders, historical heritage, and modern pleasures, making it an irresistible destination for anyone who sets foot on its shores.
Städte
Brač has six main administrative centers – Supetar, Bol, Pučišća, Milna, Postira, and Sumartin. Each town has its own character, from bustling tourist hubs to quiet fishing villages. Below is a detailed overview of what to visit, do, and where to eat in each.
Supetar

Supetar is the main hub and largest port on Brač, located on the northern coast, where most visitors first arrive. With a population of about 3,500, Supetar is a lively town that blends practicality with Mediterranean charm. Its stone streets, Baroque churches, and seaside promenades make it an ideal starting point for your island journey. Supetar is known for its rich history – remnants of Roman villas and mosaics have been found here, and medieval churches testify to the area’s long tradition.
The nightlife in Supetar isn’t overly loud but has a special charm. Local bars like “Aquarius” offer live music and cocktails, while “Varadero” attracts visitors with its relaxed seaside vibe. During the summer, Supetar comes alive with events like “Supetar Summer Nights,” where you can enjoy traditional music, dance, and local specialties.
What to Do in Supetar?
- Supetar Summer Nights
This festival, held in July and August, features a range of cultural events – from classical music concerts in the Church of the Annunciation of Mary to performances by local klapa groups on the square. The gastronomic part includes stalls with spit-roasted lamb, fresh fish, and local wine, offering a perfect chance to experience Brač’s flavors. - Weinfest
Held in September, this event celebrates the island’s winemaking tradition. Local winemakers showcase their wines – from rich Plavac Mali to crisp Pošip – paired with local cheese, prosciutto, and olives. It’s an ideal event for wine lovers looking to discover indigenous varieties in a relaxed atmosphere with music and dance.
Where to Eat in Supetar?
- Restoran Palute
Located in the heart of Supetar, this restaurant is known for fresh fish dishes like grilled sea bass and seafood risotto. Paired with local olive oil and a glass of Plavac, dinner here is a true experience. The terrace overlooking the harbor adds to the charm. - Konoba Lukin
An authentic Dalmatian tavern offering lamb cooked under a peka bell, grilled octopus, and homemade pasta with seafood. The rustic ambiance with stone walls and wooden tables creates a warm atmosphere, and the sea view makes every meal special. - Vinotoka
Perfect for wine lovers and light bites. Here, you can taste local wines alongside platters of prosciutto, cheese, olives, and wood-fired homemade bread. Housed in an old stone building, this wine bar exudes history. - Punta
A beachside restaurant offering a wide selection – from fresh fish platters and wood-fired pizzas to light salads and cocktails. Sunset from the terrace makes it ideal for romantic dinners or casual gatherings with friends.
Supetar is perfect for those who want to stay close to all the island’s amenities while enjoying peace and culture.
For more information about Supetar check our Supetar complete guide Hier.
Bol

Located on the southern coast, Bol is the most famous town on Brač and a tourist hub that attracts visitors with its iconic Zlatni Rat beach, vibrant nightlife, and diverse activities. With about 1,600 residents, Bol is a place where nature and modern life blend seamlessly. Surrounded by vineyards, olive groves, and pine forests, the town is known for its seaside promenade leading to Zlatni Rat and historical landmarks like the Dominican Monastery.
Above Bol rises Vidova Gora, the highest peak in the Adriatic islands, offering panoramic views of Hvar, Vis, and the endless Adriatic blue. Bol is also a hub for water sports – windsurfing and kitesurfing are world-renowned here thanks to ideal winds.
Bol’s nightlife is lively – from beach bars like “Auro” to clubs like “585 Club,” where you can dance until dawn to music by famous DJs. During the summer, Bol comes alive with cultural events like “Bol Summer,” featuring concerts, theater performances, and art exhibitions.
What to Visit in Bol?
- Dominican Monastery
Founded in the 15th century, this seaside monastery houses a collection of artworks, including paintings by old masters and archaeological finds from Roman times. The monastery garden, overlooking Zlatni Rat, is perfect for relaxation. - Church of Our Lady of Carmel
A Baroque church in the center of Bol, known for its elegant bell tower and richly decorated interior with altars made of Brač stone. - Vidova Gora
The highest peak in the Adriatic at 778 m, accessible by car or hiking. The view from the top stretches for dozens of kilometers, and the trail winds through fragrant pine forests and rocky landscapes. - Rasohe Quarry / Splitska Roman Quarries
An ancient Roman quarry where stone was extracted for Diocletian’s Palace. Today, it’s a historical monument offering insight into Brač’s stone-masonry tradition. - House Within a House (Paloc)
An unusual architectural curiosity—a small stone house built inside a larger one—symbolizing the island’s creativity and resourceful use of space.
What to Do in Bol?
- Windsurfing at Zlatni Rat
Zlatni Rat is a paradise for windsurfers, with winds attracting competitors from around the world. Windsurfing schools like “Big Blue Sport” offer courses for beginners and equipment rentals for experienced surfers. - Bol Summer
A cultural event running from June to September, with over 50 events – from classical music concerts in the Dominican Monastery to performances by klapa groups and modern bands on the waterfront. Gastronomic evenings feature lamb, fish, and local wine.
Where to Eat in Bol?
- Konoba Toni
Located in Bol’s old town, this tavern serves authentic Dalmatian dishes like octopus cooked under a peka bell, pašticada with gnocchi, and fresh grilled fish. Paired with local wine and a rustic ambiance right by the sea, it’s perfect for dinner after a day at the beach. - Restoran Mali Raj
An elegant restaurant blending tradition and modern cuisine. Try octopus with polenta, tuna carpaccio, or lamb with local herbs, paired with wine from the Stina winery. The terrace overlooking Zlatni Rat adds to the experience. - Taverna Riva
On the waterfront, Taverna Riva offers fresh fish platters, lobster with pasta, and wood-fired pizzas. Ideal for families or groups of friends looking to enjoy a casual evening by the marina. - Pumparela
A rustic tavern known for vitalac and spit-roasted lamb. Housed in a charming stone building with a vine-covered terrace, Pumparela is a favorite among locals and tourists alike for experiencing the true spirit of Brač.
Bol is perfect for those seeking a mix of active vacation, natural beauty, and vibrant nightlife.
For more information about Bol check our Bol complete guide here.
Pučišća

Pučišća, nestled in a deep bay on the northeastern coast of Brač, is known as the “town of stonemasons.” With about 1,500 residents, this picturesque town exudes tranquility and authenticity, its architecture of white Brač stone resembling a fairytale setting. Pučišća is home to the only stonemasonry school in Europe, where the tradition of crafting the stone used in global landmarks is still nurtured. The harbor, surrounded by stone houses and olive groves, offers an idyllic scene, while quiet streets invite leisurely strolls.
The nightlife in Pučišća is subdued but pleasant – local bars like “Bistro Puteus” serve homemade drinks in a relaxed atmosphere, and summer events like the “Fishermen’s Festival” bring liveliness to the streets.
What to Do in Pučišća?
- Visit the Stonemasonry School
This unique school allows you to observe students handcrafting Brač stone. Visitors can learn about the history of this craft, explore an exhibition on stonemasonry, and purchase souvenirs like stone figurines or decorations. Housed in an old building overlooking the harbor, the visit includes a short guided tour. - Fishermen’s Festival
A traditional event in August, when Pučišća’s streets transform into a fishing fair. Sample freshly caught fish – from grilled sardines to brudet (fish stew) – watch fishing competitions, and enjoy performances by local musicians. It’s a chance to experience the spirit of the fishing tradition and savor Dalmatian flavors.
Where to Eat in Pučišća?
- Konoba Babilon – Located by the harbor, this tavern offers fresh fish – squid, shrimp, and sea bream – prepared traditionally, paired with local olive oil and wine. The ambiance is simple yet warm, with a sea view that enhances the experience.
- Restoran Puteus – An elegant restaurant with a Mediterranean menu, featuring fish platters, seafood pasta, and grilled lamb. Its terrace overlooking the bay is perfect for romantic dinners or family gatherings.
- Konoba Rade – Tucked away in narrow streets, this tavern is known for vitalac and lamb cooked under a peka bell. With local wine and desserts like hrapoćuša cake, it’s a place to taste authentic Brač flavors in a rustic setting.
- Stara Uljara – Housed in an old olive mill, this tavern serves dishes like octopus salad and fish brudet, paired with homemade olive oil available as a souvenir. Stone walls and wooden tables create an atmosphere of bygone times.
Pučišća is ideal for those seeking peace, culture, and insight into Brač’s stonemasonry tradition.
Milna

Milna, located on the western coast of Brač, is a haven for sailors thanks to its deep, sheltered bay. With about 1,000 residents, Milna is a charming fishing village that retains its authenticity despite its modern marina. Stone houses, narrow streets, and the scent of olives make it an idyllic spot for relaxation, while its proximity to Osibova Bay and Pasika Beach attracts nature lovers. Milna has a rich history – once a key port for the Venetian fleet, it’s now a favorite among sailors worldwide.
Das Nachtleben in Milna ist ruhig, aber angenehm – Bars wie „Palme“ bieten Cocktails am Meer an und an Sommerabenden gibt es oft Auftritte lokaler Musiker am Wasser.
What to Visit in Milna?
- Kirche Unserer Lieben Frau von der Verkündigung – Eine Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert mit beeindruckendem Glockenturm und reich verziertem Innenraum aus Bračer Stein. Sie liegt im Stadtzentrum und bietet einen ruhigen Ort für Besichtigungen.
- Marina Milna – Ein moderner Yachthafen mit Serviceangeboten für Segler, Restaurants und Bars. Er lädt zu einem Spaziergang entlang der Küste und zum Bewundern luxuriöser Schiffe ein.
- Strand von Pasika – Ein kleiner Kieselstrand in der Nähe von Milna, umgeben von Kiefern, ideal zum ruhigen Schwimmen und Entspannen. Erreichbar zu Fuß oder mit dem Boot.
What to Do in Milna?
- Segel- und Bootsausflüge – Milna ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Buchten wie Bobovišća und Lučice. Zahlreiche Agenturen bieten Bootsverleih und organisierte Touren an.
- Fischernacht – Eine traditionelle Veranstaltung im Juli mit Fischspezialitäten, Musik und Tanz am Wasser.
Where to Eat in Milna?
- Konoba Gustirna – In einem alten Steinhof gelegen, serviert diese Taverne hausgemachte Pasta mit Meeresfrüchten, frischen Fisch und Lammfleisch, das unter einer Peka-Glocke gegart wird. Zusammen mit lokalem Wein und Desserts wie Fritule ist es ein wahrer kulinarischer Genuss.
- Restaurant Bago – Direkt am Wasser bietet Bago Fischplatten, Hummer mit Pasta und leichte Salate mit erstklassigem Service und Blick auf den Jachthafen.
- Konoba Dupini – Eine rustikale Taverne mit Vitalac, Lamm und Fischbrudet. Die weinbewachsene Terrasse lädt zum entspannten Abendessen ein.
- Palma – Ein entspanntes Restaurant am Meer mit Pizza, Fischgerichten und Cocktails. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen nach dem Schwimmen oder einem abendlichen Ausflug.
- Javi, das ist nicht dein Ding!
Milna ist perfekt für Segler, Ruhesuchende und alle, die den Fischergeist von Brač erleben möchten.
Postira
Postira, An der Nordküste von Brač ist Postira, einst ein Fischerdorf, heute ein ruhiger Touristenort mit etwa 1.500 Einwohnern. Bekannt für den wunderschönen Sandstrand Lovrečina und die umliegenden Olivenhaine, bietet Postira ein authentisches Inselerlebnis abseits der Massen. Seine gepflasterten Straßen und der Fischerhafen bewahren den Charme vergangener Zeiten, während das nahegelegene Öko-Ethno-Dorf Dol Einblicke in das ländliche Leben auf Brač bietet.
Das Nachtleben ist ruhig, aber charmant – lokale Cafés wie „Lanterna“ servieren hausgemachte Getränke mit Meerblick und Sommerveranstaltungen sorgen für Musik und Fröhlichkeit.
What to Do in Postira?
- Öko-Ethno-Dorf Dol – Ein Besuch in diesem Dorf im Landesinneren bietet Verkostungen von lokalem Honig, Olivenöl und Wein sowie Einblicke in die ländlichen Traditionen von Brač. Probieren Sie Gerichte wie Fažol na brujet (Bohneneintopf) und hrapoćuša Kuchen.
- Sommerveranstaltungen – Von Juni bis August ist Postira Gastgeber klapa Konzerte, Fischerabende und Kinderworkshops auf dem Stadtplatz.
Where to Eat in Postira?
- Konoba Galija – Eine traditionelle Taverne mit Fischspezialitäten wie gegrillten Sardinen und Oktopus unter einem peka Glocke, dazu Lamm und lokaler Wein. Der Blick auf den Hafen macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
- Restaurant Pastura – Direkt am Meer gelegen, bietet es frischen Fisch, Pasta mit Meeresfrüchten und leichte Desserts wie Lavendel-Panna-Cotta.
- Konoba Lanterna – Eine urige Taverne mit Lamm, vitalacund Fisch brudet, gepaart mit lokalem Olivenöl und Wein. Die Terrasse am Wasser ist ideal zum Entspannen am Abend.
Postira ist perfekt für Familien und Ruhesuchende mit authentischer Atmosphäre.
Sumartin

Sumartin, Sumartin an der Ostküste von Brač ist mit etwa 400 Einwohnern die jüngste Siedlung der Insel. Bekannt für seine Fährverbindung nach Makarska, ist Sumartin ein ruhiges Fischerdorf inmitten unberührter Natur und Stränden wie Žukovik und Rasotica. Seine Steinhäuser und das St.-Martin-Kloster machen es zu einem idyllischen Rückzugsort für alle, die dem Trubel entfliehen möchten.
Das Nachtleben ist minimal, aber lokale Cafés wie „Mirona“ bieten hausgemachte Getränke und eine entspannte Atmosphäre am Meer.
What to Visit in Sumartin?
- St. Martinskloster – Ein Kloster aus dem 18. Jahrhundert mit einem Museum, in dem alte Bücher und religiöse Artefakte ausgestellt sind. Auf einem Hügel oberhalb der Stadt gelegen, bietet es Ruhe und Meerblick.
- Strand Žukovik – Eine versteckte Kieselbucht mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.
- St. Rochus Kirche – Eine kleine Kirche im Stadtzentrum, bekannt für ihre schlichte Architektur und ruhige Atmosphäre.
What to Do in Sumartin?
- Wanderung zur Rasotica-Bucht – Ein kurzer Weg führt zu dieser wunderschönen Bucht, wo Sie Ruhe und klares Wasser genießen können.
- Fischerabend – Ein Sommerevent mit Fischspezialitäten und Musik am Wasser.
Where to Eat in Sumartin?
- Konoba Galija – Eine traditionelle Taverne mit Fischspezialitäten wie gegrillten Sardinen und Oktopus, zubereitet unter einer Peka-Glocke, dazu Lamm und lokaler Wein. Der Blick auf den Hafen macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
- Restaurant Pastura – Direkt am Meer gelegen, bietet es frischen Fisch, Pasta mit Meeresfrüchten und leichte Desserts wie Lavendel-Panna-Cotta.
- Konoba Lanterna – Eine rustikale Taverne mit Lamm, Vitalac und Fischbrudet, dazu Olivenöl und Wein aus der Region. Die Terrasse am Wasser lädt zum Entspannen am Abend ein.
Sumartin ist ideal für alle, die Ruhe, Natur und die Nähe zu Makarska suchen.
Highlighted Attractions to Visit and Experience on Brač

Brač bietet zahlreiche einzigartige Erlebnisse, die Sie begeistern werden. Hier sind einige der herausragendsten Attraktionen:
- Einsiedelei Blaca
Dieses Kloster aus dem 16. Jahrhundert liegt eingebettet zwischen Klippen im Süden der Insel und wurde von Priestern gegründet, die vor den Osmanen flohen. Es ist über einen 40-minütigen Wanderweg von Murvica aus oder mit dem Boot nach einem kurzen Anstieg erreichbar. Es beherbergt alte Bücher, astronomische Instrumente und Globen. Der Blick auf das Meer und Hvar ist spektakulär und verbindet Geschichte mit der Ruhe der Natur. - Drachenhöhle
Diese Höhle oberhalb von Murvica ist ein archäologisches Juwel mit in den Fels gehauenen Drachenreliefs, mystischen Symbolen und religiösen Motiven. Sie wurde vermutlich im 15. Jahrhundert von Einsiedlern genutzt. Die anspruchsvolle, einstündige Wanderung lohnt sich wegen der geheimnisvollen Atmosphäre und der Aussicht auf die Küste. - Vidova Gora
Vidova Gora, der höchste Gipfel der Adriainseln (778 m), ist ein Muss für Wanderer und Naturliebhaber. Wanderwege von Bol (ca. 2 Stunden) oder eine befahrbare Straße führen zum Gipfel und bieten Ausblicke auf Zlatni Rat, Hvar, Vis und Korčula. Der Sonnenuntergang hier ist unvergesslich.
Beaches on Brač
Brač ist bekannt für seine vielfältigen Strände – von charakteristischen Kieselstränden über Sandbuchten bis hin zu versteckten Juwelen, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Hier ist eine detaillierte Übersicht der schönsten Strände:
Zlatni Rat (Bol)

One of the Adriatic’s most famous beaches, Zlatni Rat is a 500-meter pebble promontory that shifts shape with wind and currents, a natural wonder. Ideal for windsurfing, kitesurfing, and sunbathing, it offers beach bars, loungers, and restaurants nearby. Pine forests provide natural shade, and the water is crystal clear.
Lovrečina (Postira)
Lovrečina, ein seltener Sandstrand auf Brač, liegt in einer Bucht an der Nordostküste. Umgeben von Olivenhainen und Pinien ist er dank des seichten Wassers und des weichen Sandes ideal für Familien. Die nahegelegenen Ruinen einer frühchristlichen Basilika aus dem 6. Jahrhundert verleihen dem Strand eine historische Dimension. Eine Bar und ein Restaurant sorgen für Erfrischungen.
Lučice (Milna)
Lučice, eine versteckte Bucht in der Nähe von Milna, ist ein Kieselstrand mit türkisfarbenem Wasser und üppiger Vegetation. Er ist zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und ideal für alle, die Privatsphäre suchen. Bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit, da die Einrichtungen nur begrenzt vorhanden sind, aber die Ruhe und Schönheit entschädigen dafür.
Murvica (Bol)
Murvica, ein kleiner Kieselstrand, nur wenige Kilometer von Bol entfernt, ist von Klippen und Weinbergen umgeben. Er eignet sich perfekt zum Schnorcheln und Entspannen und bietet Ausblicke auf Hvar und unberührte Natur. Ein Wanderweg führt dorthin; es gibt weder Menschenmassen noch kommerzielle Einrichtungen.
Bijela Kuća (Bol)
Benannt nach einem nahegelegenen verlassenen Dominikanerkloster, verbindet dieser Strand Kieselsteine und Felsen. Kiefern spenden Schatten, und das Wasser ist ideal zum Schwimmen. Restaurants befinden sich in der Nähe, dennoch herrscht am Strand eine friedliche Atmosphäre.
Vela Luka (Supetar)
Ein Kieselstrand in der Nähe von Supetar, bekannt für türkisfarbenes Wasser und natürlichen Schatten durch Pinien. Ideal für Familien und Taucher. In der Nähe gibt es ein Restaurant und eine Bar. Er ist von der Stadt aus leicht zu erreichen und bei Einheimischen und Touristen beliebt.
Javi, das ist nicht dein Ding!
Activities on Brač

Brač bietet eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack – von aufregenden Sportarten bis hin zu entspannten Kulturerlebnissen. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
Hiking
Vidova Gora (778 m) ist ein beliebtes Wanderziel. Der Weg von Bol dauert etwa zwei Stunden und führt durch Kiefernwälder und felsige Landschaften zu einem Gipfel mit Panoramaaussicht. Eine einfachere Option ist der Weg von Murvica zur Einsiedelei Blaca, wo Sie das Kloster erkunden und die Einsamkeit genießen können.
Radfahren
Brač verfügt über mehr als 100 km markierte Radwege. Die Strecke Bol–Vidova Gora ist eine Herausforderung für erfahrene Radfahrer, während die Strecke Supetar–Milna eine einfache, malerische Fahrt durch Olivenhaine und Weinberge bietet. Fahrräder können in Bol, Supetar und Milna gemietet werden.
Tauchen
Die Unterwasserwelt von Brač ist reich an Höhlen, Riffen und Wracks. Beliebte Tauchplätze sind Rt Ptičji Rat (Höhlen in 25 m Tiefe) und Zlatni Rat (Riffe voller Fische). Tauchzentren in Bol und Supetar bieten Kurse und Touren an.
Windsurfing
Zlatni Rat ist weltberühmt für seine idealen Winde zum Windsurfen und Kitesurfen. Schulen wie „Big Blue Sport“ bieten Ausrüstung und Unterricht und ziehen sowohl Profis als auch Anfänger an.
Wine Tasting
Weingüter wie Stina (Bol) und Senjković (Dračevica) bieten Verkostungen von Plavac Mali, Pošip und anderen Sorten an, begleitet von Schinken, Käse und Oliven. Zu den Besuchen gehören Weinbergführungen und Geschichten über die Weinbautradition der Insel.
Getting to Brač

Ferry Split–Supetar
Diese von Jadrolinija betriebene Autofähre fährt in der Sommersaison regelmäßig und dauert 50 Minuten. Sie ist ideal für Reisende mit dem Auto, da sie eine bequeme Weiterreise rund um die Insel Brač mit Bus oder Taxi von Supetar aus ermöglicht. Fahrpläne und Tickets können Sie direkt bei Jadrolinija buchen.
Catamaran Split–Bol/Milna
Dieser von Krilo und Jadrolinija betriebene Passagierkatamaran benötigt etwa 30 Minuten nach Bol. Er ist schneller als die Fähre und ideal für alle, die ohne Auto reisen, insbesondere für einen Besuch in Bol und am Strand Zlatni Rat. Fahrpläne und Buchungen finden Sie auf der Krilo-Website.
Flights to Brač Airport
Der Flughafen Brač bietet saisonale Flüge von Städten wie Zagreb, Wien und anderen Städten an, hauptsächlich in den Sommermonaten. Dies ist eine praktische Option für internationale Reisende, die direkt nach Brač reisen möchten. Die Flüge sind jedoch auf die Touristensaison beschränkt. Informationen zu Flügen und Flugplänen finden Sie am Flughafen Brač.
Ferry Makarska–Sumartin
Jadrolinija betreibt mehrmals täglich eine 60-minütige Autofähre von Makarska nach Sumartin. Diese Route ist ideal für Reisende aus Süddalmatien und bietet direkten Zugang nach Brač. Von Sumartin aus können Sie Ihre Reise mit dem Bus oder Taxi fortsetzen.
Taxi Boat – Private Water Taxi from Split Airport to Brač
Für einen schnellen und komfortablen Transfer steht Ihnen ein privater Taxiboot Split nach Brač ist die beste Wahl. Eine direkte Wassertaxi vom Flughafen Split nach Brač Die Fahrt dauert nur etwa 30 Minuten und bietet eine erstklassige, stressfreie Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fähren. Sie ist ideal für alle, die Wartezeiten vermeiden und den Komfort eines privaten Transfers genießen möchten. Eine Buchung ist einfach und wird im Voraus empfohlen.
The Fastest Way from Split to Brač
Der bequemste und schnellste Weg von Von Split nach Brač ist von privat Taxiboot oder WassertaxiVergessen Sie Fährpläne, überfüllte Busse oder komplizierte Transfers – private Schnellboote bringen Sie ganz nah an Ihre Unterkunft auf Brač. Genießen Sie eine erfrischende Seefahrt und sparen Sie Stunden im Vergleich zu herkömmlichen Fährfahrten und Wartezeiten.
Option | Fähre | Katamaran | Privates Bootstaxi (Wassertaxi) |
---|---|---|---|
Durchschnittliche Reisezeit | 1 Stunde | 30 Minuten | Weniger als 30 Minuten |
Komfort (1–10) | 6 | 5 | 8 |
Preis für Einzelpersonen (1–10) | 8 | 8 | 2 |
Preis für Gruppen (1–10) | 5 | 4 | 8 |
Gesamtbewertung (1–10) | 4.5 | 5 | 7.2 |
Experience Brač Through Video
Sehen Sie sich dieses Video an, um die Schönheit von Brač voll zu erleben: